SafeNet Authentication Client einrichten und verwenden

SafeNet Authentication Client einrichten und verwenden

Der SafeNet Authentication Client ist eine Software, die für die Verwaltung und Nutzung von USB-Token entwickelt wurde. Der Client ermöglicht digitale Signaturen für Dokumente, sichere Authentifizierung für Webseiten, VPNs oder Unternehmensnetzwerke, Schutz von Zertifikaten und Schlüsseln, indem private Schlüssel niemals den Token verlassen und Verwaltung der Token-PIN, Zertifikate sowie anderer sicherheitsrelevanter Einstellungen. 

SafeNet Authentication Client herunterladen
1. Laden Sie den SafeNet Authentication Client über die entsprechende SIGN8-Webseite herunterhttps://sign8.eu/downloads/client/ 

Installation des SafeNet Authentication Clients

2. Starten Sie die Installationsdatei

3. Folgen Sie den Anweisungen im Installationsassistenten:
  1. Akzeptiere die Lizenzbedingungen.
  2. Wähle die Standardinstallation oder benutzerdefinierte Installation (Standard wird empfohlen). 
  3. Klicke auf Weiter und anschließend auf Installieren.



USB-Token-Erkennung

4. Stecken Sie Ihren USB-Token in einen freien USB-Anschluss:
  1. Öffnen Sie den SafeNet Authentication Client.
  2. Überprüfen Sie, ob der Token erkannt wird: Im Hauptfenster des SafeNet Clients sollte der Token unter Token-Informationen erscheinen; Falls nicht, versuchen Sie einen anderen USB-Anschluss oder installieren Sie den Treiber erneut.



Token-Verwaltung

Token-PIN setzen oder ändern
    5. Klicken Sie im SafeNet Client auf den erkannten Token: 
    1. Wählen Sie PIN ändern oder setzen Sie eine neue PIN, falls der Token zum ersten Mal verwendet wird. 
    2. Bestätige die Änderung.





    Zertifikate auf dem Token überprüfen

    6. Öffnen Sie den SafeNet Authentication Client:
    1. Klicke auf den erkannten Token und wähle Zertifikatsverwaltung, hier sind nun die installierten digitalen Zertifikate sichtbar.

    USB-Token nutzen
    7. Der Token kann nun für digitale Signaturen in verschiedenen Anwendungen genutzt werden, z. B.: 
    1. Adobe Acrobat (für PDF-Signaturen)
    2. Microsoft Office (Dokumente digital signieren)
    3. OpenSSL oder andere CLI-Tools (Dateien signieren)
    4. Spezialisierte Software für Behörden und Unternehmen (z. B. für qualifizierte elektronische Signaturen)
    5. Usw. 

    Token entfernen

    8. Öffnen Sie den SafeNet Authentication Client, wählen Sie den Token und klicken Sie auf Sicher entfernen
    9. Ziehen Sie den USB-Token aus dem Anschluss

      Sie benötigen weitere Unterstützung?

        • Related Articles

        • Zertifikatsverwaltung mit der SafeNet Authentication Client App

          Verwaltung lokaler Zertifikate auf USB-Token mit der SIGN8 SafeNet Authentication Client App In diesem Dokument finden Sie eine detaillierte Anleitung zur Nutzung der SafeNet Authentication Client App zur Verwaltung Ihres SIGN8-USB-Tokens. 1. ...
        • USB-Token einrichten

          Technische Komponente des USB-Tokens PRODUKTNAME SICHERHEITSZERTIFIKAT-ID GÜLTIGKEITSZEITRAUM DES ZERTIFIKATS KOMPONENTENTYP VERWENDUNGSZWECK IDPrime 940 (contact) and IDPrime 3940 (dual interface) smart card with security controller M7892 ...
        • Einrichten von Zeitstempel-Diensten in Adobe

          Zeitstempeldienste sind eine wesentliche Komponente für die Sicherheit und Integrität digital signierter Dokumente. Adobe Acrobat bietet die Möglichkeit, verschiedene und kostenlose Zeitstempeldienste einzurichten. Im Folgenden wird beschrieben, wie ...
        • SIGN8 Local Produktinformation

          SIGN8 Local ist ein USB Token, der nach QSCD (Qualified Signature Creation Device) und Common Criteria zertifiziert ist. Mit dieser Hardware kann eine sichere und qualifizierte elektronische Signatur (QES) oder ein qualifiziertes elektronisches ...
        • Verwendung des USB-Tokens in Adobe Acrobat

          Voraussetzungen Zertifikat: Ihr USB-Token muss ordnungsgemäß eingerichtet sein, und das Zertifikat muss erfolgreich auf dem Token gespeichert sein. SafeNet Authentication Client: Stellen Sie sicher, dass die SafeNet Authentication Client Software auf ...